Dozent: Heiko Cramer
Praktizierender der Chinesischen Medizin in eigener Praxis, Fischmarkt 9-10, 99084 Erfurt
Seminarort: 99084 Erfurt, Fischmarkt 9-10
Die Ausbildung richtet sich an Hebammen und Interessierte.
Gesamtkosten: 1000 Euro (inkl. Prüfungsgebühr). Die Bezahlung erfolgt in zwei Raten a 500 Euro.
Der nächste Kurs findet ab 01.04.2023 jeweils einmal im Monat am Wochenende (10 Samstage 10 bis 18 Uhr) statt.
Die Prüfung wird ebenfalls an einem Samstag nach der Ausbildung abgelegt.
Der Kurs entspricht den Richtlinien des Deutschen Hebammenverbandes und beinhaltet eine Gesamtstundenzahl von 80 UE.
Die Anmeldung erfolgt per Mail unter info@akupunktur-cramer.de.
Auffrischungskurse "Akupunktur für Hebammen" finden jährlich statt.
20 UE an einem Wochenende/ Kosten: 200 Euro
Anmeldung unter info@akupunktur-cramer.de
Bei Fragen rund um die Ausbildung bin ich gerne für Sie da!
1. Lehre von Yin und Yang/ Fünf Wandlungsphasen
Grundkonzepte von Qi, Blut und Essenz
Physiologie/Pathologie von Qi, Blut und Körperflüssigkeiten
2. Konzept der Organsysteme (zangfu) und die dazugehörigen Leitbahnen
Diagnostische Grundlagen und Behandlungsprinzipien
Die acht Leitkriterien
3. Physiologie und Pathologie der Wandlungsphasen
(Beteiligung der Wandlungsphasen an Produktion, Verteilung und Umwandlung der Körpersubstanzen; Pathomechanismus als Grundlage der Funktionskreis- Erkr.-muster)
4. Punktlokalisation
(Lokalisieren der Leitbahnen und der wichtigsten Akupunkturpunkte insbesondere der 12 Hauptleitbahnen sowie des Du Mai und Ren Mai)
5. Leitbahnsystem, Punktekategorien und Behandlungstechniken
(Lokalisieren und Beschreiben der verschiedenen Leitbahnsysteme und Punktekategorien; Beschreibung der inneren und äußeren Verläufe der Haupt- und Nebenleitbahnen und ihrer Indikationen; Pathologie der Leitbahnen; Kategorisierung der Akupunkturpunkte; Behandlungstechniken in praktischer Anwendung unter Berücksichtigung hygienischer und medizinischer Vorsichtsmaßnahmen zur Gewährleistung einer sicheren Behandlungspraxis)
6. Differentialdiagnose und Therapie häufiger Erkrankungsmuster
(Differenzierung u.a. folgender Erkrankungen:
Schwangerschaftsbegleitung inklusive Übelkeit, Schmerzsyndrome, Schlafstörungen, Kopfschmerzen sowie drohender Abort, Diabetes und Ödeme.
Geburtsvorbereitung – Nachgeburtliche Betreuung inklusive Beseitigen von Qi- und Blutmangel- Syndromen)
7. Fallbesprechungen und Patientenbehandlungen
8. Prüfung
Anmeldung unter: info@akupunktur-cramer.de
1. Anmeldung: Die Anmeldung zur Teilnahme an einem Einzelkurs oder einer Ausbildung muss per E-Mail erfolgen. Die Kursanmeldung wird durch Herrn Heiko Cramer per Mail bestätigt, wodurch der Vertrag zwischen Kursteilnehmer und dem Ausbilder zustande kommt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des postalischen Eingangs berücksichtigt. Bei voller Belegung eines Kurses erfolgt automatisch die Speicherung auf einer Warteliste, sofern der Interessent dieses nicht ausschließt. Die gesamte Seminargebühr bzw. die erste Rate der Seminargebühr ist erst nach Erhalt der Anmeldebestätigung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn auf das Ihnen angegebene Konto zu überweisen.
2. Kursreihen: Eine Ausbildung kann nur komplett gebucht werden. Der Teilnehmer bekommt eine Anmeldebestätigung / Rechnung. Die Kursgebühr kann monatlich oder in einem Betrag bezahlt werden. Ein Austritt aus einer Ausbildung/Seminar ist nicht möglich. Sollte dennoch ein Kursteilnehmer von einer angefangen Ausbildung zurück treten, wird die gesamte Kursgebühr fällig.
3. Rücktritt/Widerruf: Die schriftliche Anmeldung, auch per E-Mail, ist nach der Anmeldebestätigung und unabhängig von der Zahlung der Kursgebühr verbindlich. Bis 2 Wochen vor Kursbeginn kann der Teilnehmer kostenfrei vom Kurs zurücktreten. Bei weniger als 2 Wochen vor Kursbeginn wird folgende Kursgebühr fällig:
-> 2-0 Wochen vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
-> Austritt während einer Ausbildung: 100% der ausstehenden Seminargebühren.
Dies gilt auch im Falle kurzfristiger Anmeldungen innerhalb dieser Fristen.
Die Abmeldung muss schriftlich erfolgen. Maßgeblicher Zeitpunkt ist der Eingang des Schreibens per Mail oder per Post. Bei einer kurzfristigen Abmeldung ist eine Erstattung der Kursgebühr nur möglich wenn ein Ersatzteilnehmer gestellt wird oder von der Warteliste nachrückt. Tritt ein Teilnehmer den Kurs nicht an, oder scheidet er während des Kurses aus, ist keine Rückerstattung möglich. Die Absage wird schriftlich bestätigt. Kursteilnehmer können ihre Kursplätze nur nach Absprache mit Herrn Cramer untereinander tauschen.
4. Mahnung: Herr Cramer behält sich vor, im Falle von Zahlungsverzug Mahngebühren und Verzugszinsen zu erheben. Für jede Mahnung berechne ich eine Mahngebühr von 5,- EUR. Zinsen werden ab der ersten Mahnung berechnet.
5. Absage oder Änderung: Herr Cramer verpflichtet sich zu einer sorgfältigen Planung und Durchführung der Kurse. Falls ein Kurs nicht durchgeführt werden kann, werden die Teilnehmer spätestens eine Woche vor Beginn in Kenntnis gesetzt und die gegebenfalls geleistete Kursgebühren erstattet. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch besteht nicht. Herr Cramer behält sich jederzeit Änderungen des Kursplanes vor. Dies betrifft insbesondere die Verlegung von Unterrichtsstunden.
6. Haftung: Herr Cramer haftet nicht für Personen- und Sachschäden, es sei denn es handelt sich um Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens des Kursleiters. Die Teilnehmer müssen für ihren Versicherungsschutz (Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung, u.ä.) selbst Sorge tragen. Der Teilnehmer hält sich in den Veranstaltungsräumen eigenverantwortlich und auf eigene Gefahr auf. Bei Anwendungsdemonstrationen und Übungen, die die Kursteilnehmer an Patienten oder an anderen Teilnehmern durchführen, handeln die Kursteilnehmer auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Schadenersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, gegen den Dozenten, sofern nicht zurechenbare grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen, sind ausgeschlossen.
7. Schweigepflicht: Die Teilnehmer verpflichten sich hinsichtlich sämtlicher Informationen, die sie über Patienten bzw. andere Teilnehmer erhalten haben, die sich für Lehrzwecke als Patient zur Verfügung gestellt haben, Stillschweigen zu bewahren.
8. Teilnahmezertifikat: Der Teilnehmer erhält nach Abschluss des Kurses eine Teilnahmebescheinigung. Die Kosten für die Prüfung sind in den Seminargebühren enthalten.
9. Sonstiges: Mündliche Absprachen werden nur durch schriftliche Bestätigung gültig. Schulungsmedien, die während der Fortbildungsveranstaltungen an die Teilnehmer ausgehändigt werden, sind Arbeitsunterlagen für den Kursgebrauch. Sie sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder vervielfältigt noch für eine eigene Lehrtätigkeit benutzt werden. Missbrauch wird strafrechtlich verfolgt.
10. Datenverarbeitung: Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halte mich strikt an die Regeln der geltenden Datenschutzgesetze speziell der DSGVO.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten können Sie bei Herrn Cramer erhalten.
11. Gerichtsstand: Der Gerichtsstand ist Erfurt.